Regionalmeisterschaft Hamburg
Wann?
Montag, den 17.02.2025, 12:00 Uhr
Deadline für Upload der CAD-Daten, der technischen Zeichnung und der digitalen Portfolios
(Der Upload Link wird ca 1 Woche vorher bekannt gegeben)
Freitag, den 21.2.2025 15:00 – 18:00 Uhr
15:00 – 16:00 Uhr Technik-Check
15:00 – 17:00 Uhr Registrierung, Abgabe aller Unterlagen
(Fahrzeuge, Portfolio, CAD-Dateien), Testrennen
16:00 – 18:00 Uhr Aufbau Teamstände
(ausschließlich Teammitglieder zugelassen – KEINE Erwachsenen!)
Samstag, den 22.2.2025
8:30 Uhr – Einlass
9:00 Uhr – Begrüßung und Einweisung in den Wettbewerb
9:20 Uhr – Beginn der Rennen, Standpräsentationen und Vorträge
14:00 Uhr – Knock-Out Rennen der 16 schnellsten Teams
16:30 Uhr – Siegerehrung
17:30 Uhr – Ende der Veranstaltung, Abbau
Änderungen vorbehalten
Die Veranstaltung ist öffentlich – Besucher herzlich Willkommen!
Teams
Folgend findet ihr Euren Teamnamen mit Eurer Teamnummer für die Meisterschaft:
01 – Fokus Racing
02 – Ion Instinct
03 – Kokos Racing
04 – Krawallkarotten
05 – CyanCreators
06 – Phoenix Racing
07 – Pink Engineering
08 – velocity racing
09 – Ascent
10 – DynamX
11 – FlyByRacing
12 – Racing Group Grootmoor
13 – Raytracer
14 – Velocity Phantom
15 – Sailfish-Racing
16 – Bananen Willi
17 – Line Lions
18 – Phoenix Racing
19 – Racer Blazers
20 – Racing Thunders
21 – Red-Apex
22 – Tyrannosaurus-Racing
23 – UNLIMITED
24 – Flash Racers
25 – Flash Force
Grafiken für das Falt-Display
Individuelle Druckvorlagen für die Blenden für euer Faltdisplay stehen ab sofort unter diesem Link zum Download bereit:
https://1drv.ms/f/s!Aiz3E_Si6MwSgvAEPYFklI5ix9DEdw?e=4AeQwg
Sucht die Blende mit eurem Teamnamen heraus, ladet sie herunter, druckt sie aus und bringt sie oben auf eurem Faltdisplay an wie in der Abbildung gezeigt.
Spezifikationen:
- Die Maße des Endformats sind – wie im Regelwerk vorgegeben – 168,1 cm x 20 cm
- Die Vorlagen enthalten rundherum 4 mm Beschnittzugabe und Schnittmarken
- Standard PDF/X-1:2001
- Farbraum CMYK
- Farbprofil ISO Coated v2 300% (ECI)
Weitere Infos
- Anlieferung von Material: Die Anlieferung ist erst ab 14:30 Uhr möglich!
Vor 14:00 Uhr herrscht auf dem Gelände noch Schulbetrieb. Das Schulgelände kann frühestens ab 14:30 Uhr befahren werden.
Für die Anlieferung von Materialien könnt Ihr auf den Schulhof fahren und vor der Turnhalle (Sporthalle 3) kurz zum Ausladen halten.
Nach dem Ausladen müssen die Fahrzeuge das Schulgelände sofort wieder verlassen.
Das Tor zum Schulhof ist Samstag tagsüber geschlossen. Erst zum Ende der Veranstaltung wird es zum Abbau und Abtransport wieder geöffnet. - Bringt für die Präsentation Eure eigenen Rechner mit! Es werden keine Rechner bereitgestellt. Denkt auch an Adapterkabel. Wir empfehlen allen Teams einen Technik-Check am Freitag Nachmittag.
- Die Maße der für den Teamstand bereitgestellten Tische betragen 140 cm x 80 cm.
Anreise
Achtung: Es sind nur sehr eingeschränkt Parkmöglichkeiten vorhanden! Wenn möglich bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Auf dem Schulgelände kann nicht geparkt werden! Öffentliche Parkplätze sind an der Otto-Brenner-Straße zu finden.
Mit dem Auto:
Am besten über die BAB Ausfahrt HH-Stillhorn. Von dort über die Kornweide und Otto-Brenner-Straße bis Stübenhofer Weg.
Mit dem ÖPNV:
Für die Anfahrt am besten die HVV- Fahrplanauskunft nutzen. Direkt vor der Schule liegt die Haltestellle „Schulen Stübenhofer Weg“ (Linien 152 und 155)
Hinweis gemäß DSGVO
Bei unseren Meisterschaften werden Fotos und Videoaufnahmen angefertigt.
Diese werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website, in Social Media Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht.
Weitere Informationen sind unter stemracing.de/datenschutz/ nachzulesen.
Verantwortlicher Veranstalter ist die SETeC gGmbH.
Wo?
Stadtteilschule Stübenhofer Weg
Stübenhofer Weg 20a
21109 Hamburg
Link zu einem Lageplan des Schulgeländes
Die Veranstaltung findet in Sporthalle 3 statt